Geschichte.
Der Förderkreis wurde 2001 gegründet aus der Motivation heraus, die Stadtbibliothek als kulturelles Zentrum mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken und ihre Aktivitäten zu unterstützen. Außerdem sollten literarische Veranstaltungen angeboten werden. Den Auftakt fand der Förderkreis in der Organisation der „Langen Nacht der Bibliothek“ – ein Format, dass gut ankam und einige Jahre weitergeführt wurde. Ein Highlight war auch die Aktion „Ein Buch & sein Pate“, bei dem Menschen Bücher für den Bestand der Bibliothek „spenden“ konnten.
Im Laufe der Jahre konnten viele neue Mitglieder begrüßt werden und neue Formate ins Leben gerufen werden.
Zurückblicken können wir auf Veranstaltungen wie die vielen Fahrten zur Frankfurter Buchmesse, Mystic Night, Unterstützung bei der Lesesommer-Abschlussfeier, Beteiligung bei der Tour der Kultur oder weiteren tollen Aktionen der Stadtbibliothek Ludwigshafen.
Hier gibt’s eine Übersicht über die letzten Beteiligungen des Förderkreises:
- Bibliothekstaschen
- Neuer Bildschirm für das Ideenw3rk
- Snacks bei Panik Pauken und New Romance Lesung
- Monatliche offene Mitgliedstreffen
- Stand beim Event “Raum für Erlebnis”: Glücksrad (Bib der Dinge)
- Lesesommer Waffelbacken
- Fahrt zur Frankfurter Buchmesse
Und viele mehr.
Sie wollen auch dabei sein? Werden Sie doch Mitglied!
